
Rezension der Uraufführung, Frankfurter Rundschau 2009
Rezension der Uraufführung, Frankfurter Rundschau 2009
Rezension einer Inszenierung am Wiener Burgtheater 2009 WELT
Blogrezension der Inszenierung am Wiener Burgtheater 2009
Trailer einer Inszenierung am Schauspielhaus Graz 2011 (Regie: Sarantos Zervoulakos)
Rezension einer Münchner Inszenierung 2013 (Regie: Susanne Kennedy)
Rezension einer Inszenierung in Hamburg ZEIT 1980/2012
Rezension einer Zürcher Aufführung NZZ 2010
Rezension einer Inszenierung an den Münchner Kammerspielen 2013
Trailer der Inszenierung der Münchner Kammerspiele 2013
Interview anlässlich einer Inszenierung an den hessischen Theatertagen 2017
Inhalt nach Akten und Szenen gegliedert
Inhalt & Figuren, historische Bezüge & Biographisches
Trailer Staatsschauspiel Dresden 2010 (Regie: Burkhard C. Kosminski)
Intro anhand von Ausschnitten aus einer Inszenierung (Wuppertal 2013)
Trailer Schauspielhaus Graz 2012
Trailer Theater Oberhausen 2010 (Regie: Herbert Fritsch)
Trailer 2014 (Regie: Herbert Fritsch)
Trailer Deutsches Theater Berlin 2015 (Regie: Stefan Pucher)
Eine Blogrezension als Einführung (2014)
Einführung in das Stück anlässlich einer Inszenierung des Innsbrucker Staatstheaters 2017
Rezension einer Inszenierung am Akademietheater Wien 2015
Rezension einer Inszenierung am Akademietheater Wien (Regie: David Bösch)
Trailer Volkstheater Wien 2014 (Regie: Miloš Lolić)
Trailer Theater Münster 2016 (Regie: Anne Bader)
Monolog der Mariedl (2013)
Trailer Inszenierung Schauspielhaus Graz 2014 (Regie: Simone Blattner)
Detaillierte Übersicht über die Szenen und Figuren
Hörfassung im Berlinerisch der Vorlage (erster Teil)
Doku zum Stoff mit Harald Juhnke (Darsteller der Hauptfigur 1997)
Trailer der Verfilmung von 1956 (Regie: Helmut Käutner)
Zusammenfassung und detaillierte Aktübersicht
Inhalt, Analyse & etwas zur Entstehungsgeschichte
Trailer Schaubühne Berlin 2007 (Regie: Luk Perceval)
Trailer Theater Frankfurt 2012 (Regie: Michael Thalheimer)
Masterarbeit zu den anarchistischen und asozialen Zügen der Titelfigur Baal
Rezension einer Inszenierung durch Castorf und Pucher (DIE WELT 2015)
Rezension SPIEGEL anlässlich einer Inszenierung 1963
›Chroal vom Baal‹ und Rezension (Blogeintrag 2011)
Textnahe Analyse des ›Chorals vom Baal‹ (Blogeintrag 2012)
Trailer Münchner Volkstheater 2010
Ausschnitt einer Verfilmung von Rainer Werner Fassbinder (1970)
Ausschnitt einer filmischen Umsetzung mit Matthias Schweighöfer (2003)
Filmische Umsetzung durch Uwe Janson 2013 (Teil 1)
Schauspieler spricht den ›Choral vom Baal‹
Eine italienische Chaostruppe tobt sich aus (2015)
Hintergrund & Analyse zur gesamten Trilogie und zum Stoff
Wallenstein als Schicksalstragödie
Playmobil-Version von Wallensteins Tod