Motive und Themen in der deutschsprachigen Literatur, Weltliteratur und Filmgeschichte
Conrad Ferdinand Meyer: Der Heilige (1880)
In dieser spannenden historischen Novelle geht es um eine Männerfreundschaft und wie sie zerbricht, weil der eine (der König) das Vertrauen des anderen (seines Kanzlers, dem großen Gläubigen) missbraucht, so dass sich jener gegen ihn wendet und ihn bis aufs Blut reizt und herausfordert. Das Ganze spielt in England im 12. Jahrhundert. Die historischen Vorbilder sind Wilhelm der Eroberer und Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury und 1173 heiliggesprochen. (Bild)