Motive und Themen in der deutschsprachigen Literatur, Weltliteratur und Filmgeschichte
Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker (1961/62)
Drei Physiker in der Psychiatrischen Klinik verwalten hochgefährliches Wissen, das den Lauf der Welt verändern könnte. Zu einem von ihnen spricht der alttestamentarische König Salomon. Morde geschehen. Die Oberärztin erinnert ungut an Milos Formans legendären Film ›Einer flog über das Kukucksnest‹. Wer sich mit Dürrenmatts bitterer Komödie über die Bedrohung der Menschheit durch die Kernspaltung auseinandersetzt, muss auch die Figurenkonstellation des Stücks durchschauen. (Grafik)