Motive und Themen in der deutschsprachigen Literatur, Weltliteratur und Filmgeschichte
Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre (1786)
Um die schöne Johanne zu beeindrucken, bricht der junge Christian erstmals das Recht und gerät immer mehr auf die schiefe Bahn. Schillers Form objektiver Berichterstattung schafft Raum, um die Motive eines Mörders zu verstehen, und verhalf der kurzen Erzählung zu ihrer Bedeutung. (Bild)