Motive und Themen in der deutschsprachigen Literatur, Weltliteratur und Filmgeschichte
Juli Zeh: Nullzeit (2012)
Nullzeit ist ein Fachbegriff aus der Tauchersprache. Er bezeichnet die Dauer, die man einberechnen muss, um sicher auftauchen zu können. Sven, ein Aussteiger aus Deutschland, ist aber auf die Kanarischen abgetaucht, wo er vermögenden Touristen die Riffe unter Wasser zeigt. Über Wasser führt er aber eine nicht ganz koschere Beziehung mit seiner Bürohilfe, die ihn ihrerseits liebt. Als dann eine kapriziöse Schauspielerin mit ihrem älteren Schriftstellerfreund bei ihm zwei Exklusivwochen buchen, gerät der wacklige Gefühlshaushalt durcheinander. Ein spannender Machtkampf im Dreieck, nicht nur unter Wasser.