Zum Inhalt springen

LiMoTee

Motive und Themen in der deutschsprachigen Literatur, Weltliteratur und Filmgeschichte

Motive

  • Amazone (starke Frau)
  • Armut, Prekariat
  • Ausgrenzung
  • Bruderkampf (Geschwister)
  • Coming-of-Age / Entwicklung & Selbstfindung
  • Doppelgänger
  • Dystopie
  • Einsiedlerin, Einzelgänger
  • Familienkrise
  • Femme Fatale
  • Flucht & Eskapismus
  • Fortschritt, Wissenschaft, Technik
  • Fremde & Migration
  • Freund oder Feind?
  • Geheimnis, Doppelleben
  • Gerechtigkeit, Gesetz, Unrecht
  • Gewissen, Schuld, Sühne
  • Gier & Machtstreben
  • Glaube, Zweifel, Aberglaube
  • Heimkehr
  • Hochstapler
  • Ideologie, Politik & Mensch
  • Intrigant*in
  • Inzest
  • Kampf um die eigene Würde
  • Krankheit (zum Tode)
  • Krieg
  • Kunst und Leben
  • Künstlicher Mensch
  • Lebensmüde, suizidal
  • LGBTQ
  • Liebesglück und -leid
  • Liebesverrat & Ehebruch
  • Lola-Typus
  • Märtyrer*in
  • Melancholie & Depression
  • Menschenfeind
  • Mésalliance (verbotene Liebe)
  • Mutter-Tochter-Konflikt
  • Nebenbuhler*in
  • Rache, Blutrache
  • Rebell*in
  • Sonderling
  • Stadt
  • Sucht
  • Teufelspakt
  • Tier
  • Trauerarbeit, Tod & Verlust
  • Traum, Wahn & Prophetie
  • Unterwegs
  • Vater-Kind-Konflikt
  • Verführung
  • Versehrt, entstellt, behindert
  • Wahn, Traum, Schizophrenie
  • Was ist LiMoTee?

Neueste Beiträge

  • Christian Kracht: Eurotrash (2021)
  • Juli Zeh: Über Menschen (2021)
  • Christoph Hein: Guldenberg (2021)
  • Ewald Arenz: Der große Sommer (2021)
  • Matthias Brandt: Blackbird (2019)

Archive

  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • autobiographische Erzählung
  • autobiographischer Bericht
  • autobiographischer Roman
  • Bericht
  • Briefroman
  • Epos
  • Erzählsammlung
  • Erzählung
  • Erzählungen
  • Historischer Roman
  • Hörspiel
  • Innerer Monolog
  • Jugendroman
  • Novelle
  • Prosastücke
  • Roman
  • Stationendrama
  • Szenenfolge
  • Theaterstück
  • Tragikomödie
  • Trauerspiel

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kategorien

Aristophanes: Ekklesiazusen / Die Weibervolksversammlung (392 v. Chr.)

Übersicht

Übersicht II

Autor

Veröffentlicht am 29. Mai 201630. Mai 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter AmazoneSchreibe einen Kommentar zu Aristophanes: Ekklesiazusen / Die Weibervolksversammlung (392 v. Chr.)

Euripides: Medea (431 v. Chr.)

Bildschirmfoto 2016-05-29 um 15.25.58
Nina Hoss als Medea am Deutschen Theater 2006; Regie: Barbara Frey

Übersicht

Die Medea-Figur bei verschiedenen Autoren und über die Jahrhunderte (wissenschaftliche Untersuchung)

Die griechische Tragödie und das Theater der Antike

Autor

Trailer Schauspiel Frankfurt 2012

Trailer Theaterhaus Jena 2010

Trailer einer Fassung von Heiner Müller (2009)

Trailer National Theatre 2014

Bildschirmfoto 2016-05-29 um 15.33.17
Trailer National Theatre 2014 mit Helen McCrory; Regie: Carrie Cracknell
Veröffentlicht am 29. Mai 201613. Juni 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter AmazoneSchreibe einen Kommentar zu Euripides: Medea (431 v. Chr.)

Aischylos: Die Schutzflehenden (463 v. Chr.)

Übersicht

Volltext

Veröffentlicht am 29. Mai 201630. Mai 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter AmazoneSchreibe einen Kommentar zu Aischylos: Die Schutzflehenden (463 v. Chr.)

Arktinos von Milet (vermutlich): Aithiopis (775-741 v. Chr.)

Kurzübersicht

Autor

Veröffentlicht am 29. Mai 201630. Mai 2016Kategorien AllgemeinSchlagwörter AmazoneSchreibe einen Kommentar zu Arktinos von Milet (vermutlich): Aithiopis (775-741 v. Chr.)

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 29 Seite 30
Stolz präsentiert von WordPress
 

Lade Kommentare …