Motive und Themen in der deutschsprachigen Literatur, Weltliteratur und Filmgeschichte
Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen (1888)
Lene liebt Botho, das einfache Mädchen den adligen jungen Herrn. Dass das nicht geht, sehen beide ein, so viel Nüchternheit besitzen sie. Wie das abläuft und was das mit ihnen allerdings anstellt, das jungle fever des 19. Jahrhunderts, davon erzählt Fontane mit sehr viel Sensibilität und leiser Verachtung für das Ding, das bei ihm ›die Verhältnisse‹ heißt. (Bild)