Motive und Themen in der deutschsprachigen Literatur, Weltliteratur und Filmgeschichte
E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi (1819/21)
Hoffmanns Novelle ist eine spannende Whodunnit-Geschichte. Paris im Jahre 1680, zur Zeit des Sonnenkönigs. In der Hauptstadt wütet gerade eine Mordserie gegen adlige Männer, die allesamt fremdgehen. Da kommt die 73-jährige Titelheldin unverhofft in den Besitz eines schönen Kästchens voller Schmuck. Absender: Der Mörder! Er möchte ihr für eine Aussage danken, die sie im Zusammenhang mit der Mordserie gemacht hat. Der Schmuck stammt von dem berühmten Goldschmied Cardillac, wie ihr die Geliebte des Königs verrät. Mysteriös, mysteriös. (Bild)