Weltliteratur
Edgar A. Poe: The Man of the Crowd / Der Mann in der Menge (1840)
Fjodor Dostojewski: Der Spieler (1897)
Irvine Welsh: Trainspotting (1993)
Deutschsprachige Literatur
Gerhart Hauptmann: Vor Sonnenaufgang (1889)
Arthur Schnitzler: Anatol (1893/1910)
Joseph Roth: Die Legende vom heiligen Trinker (1939)
Stefan Zweig: Die Schachnovelle (1942)
Bernward Vesper: Die Reise (1968/77)
Sibylle Berg: Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot (1997)
Rainald Goetz: Rave (1998)
Aglaja Veteranyi: Warum das Kind in der Polenta kocht (1999)
Christoph Steier: Tauchertage (2008)
Marlene Streeruwitz: Kreuzungen (2008)
Angelika Klüssendorf: April (2014)
Thomas Melle: Die Welt im Rücken (2016)
Caroline Wahl: 22 Bahnen (2023)
Film
Trainspotting (Danny Boyle, GB 1996)
Requiem for a Dream (Darren Aronofsky, USA 2000)
Cloaca (Willem van de Sande Bakhuyzen, Niederlande 2003)
Der alte Affe Angst (Oskar Roehler, D 2003)
Gegen die Wand (Fatih Akin, D 2004)
Berlin Calling (Hannes Stöhr, D 2008)
Limitless (Neil Burger, USA 2011)
Shame (Steve McQueen, USA 2011)